top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

Turbulente Stunden auf der A2

  • ME
  • 29. Jan. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Kurz vor 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert.

Standardmäßig wurde mit dem Vorausfahrzeug, gefolgt von dem Tanklöschfahrzeug sowie dem Wechselladefahrzeug-Kran ausgerückt.

Beim Eintreffen von "Voraus Traiskirchen" wurde ein schwer beschädigter LKW-Sattelzug, teilweise im Fahrbahngraben stehend, vorgefunden. Der Lenker war im Führerhaus, welches vom Rahmen gerissen wurde, im Bein- bzw. Beckenbereich eingeklemmt.

Bei der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges, wurde ein weiterer Verkehrsunfall nur einige hundert Meter vor der alarmierten Einsatzstelle wahrgenommen. Bei der Erkundung des Gruppenkommandanten wurde ebenfalls ein LKW mit einer eingeklemmten Person vorgefunden. Nach der Rückmeldung über Funk, wurde die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf zur Unterstützung nachalarmiert.

Nur eineinhalb Stunden nach diesen beiden Unfällen, kam es kurz vor der Anschlussstelle Traiskirchen, im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf, zu einem weiteren LKW-Unfall. Hier erlitt der Fahrer des LKWs tödliche Verletzungen.

Einsatzbericht und Fotos auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden.


Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page