top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

Spektakulärer Verkehrsunfall im Stadtgebiet

  • ME
  • 3. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

In den Nachtstunden auf den 3. April ereignete sich im Stadtgebiet von Traiskirchen ein spektakulärer Verkehrsunfall.

In der Wr. Neustädter Straße überschlug sich ein stadteinwärts fahrender PKW und kam in senkrechter Stellung an einer Hausfassade zum Stillstand.

Der Lenker des Fahrzeuges sowie der Beifahrer, wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt, waren jedoch glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt.

Die zu einer "Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall (T1)" alarmierte Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt, sicherte nach dem Eintreffen die Unfallstelle ab und baute vorab einen Brandschutz auf. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden durch den bereits anwesenden Rettungsdienst, samt Notarzt versorgt.

Durch die Beamten der Polizeiinspektion Traiskirchen, wurde die Wr. Neustädter Straße im Bereich der Mühlbachgasse und Wiesergasse gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Zur Bergung des PKWs, musste dieser mittels Kran angehoben und gleichzeitig mit einer Seilwinde gesichert werden. Nach dem Ablegen des Fahrzeuges wurde dieses händisch auf die Räder gestellt sowie mittels zwei Transportroller von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt.

Auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und die Verkehrsflächen von umliegenden Fahrzeugteilen im erforderlichen Ausmaß gereinigt.

Die Stadtgemeinde Traiskirchen wurde über einen in Mitleidenschaft gezogenen Baum in Kenntnis gesetzt.


Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page