top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

Monatsbericht NOVEMBER

  • ME
  • 1. Dez. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Im vergangenen Monat deckten die Ausrückungen der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt die ganze Bandbreite an Einsätzen ab.


Bergungen auf der Südautobahn nach Verkehrsunfällen, sowie im Stadtgebiet waren am häufigsten erforderlich.

Bei einer Türöffnung mit vermutetem Unfall in der Mühlbachgasse, konnte eine gestürzte Person in der Wohnung vorgefunden und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.

Im Zuge einer weiteren Türöffnung, bei welcher der Zugang über ein gekipptes Fenster erfolgte und im Anschluss die Türe von innen geöffnet wurde, konnte einer Person leider nicht mehr geholfen werden.


Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage wurden die Feuerwehrkräfte ebenfalls alarmiert. Hier kam es aus unbekannter Ursache zum Brand einer Großraum-Mülltonne in einem Müllraum. (Bericht)


Mehrere TUS-Alarme (Brandmelderauslösung) wurden ebenso abgearbeitet, wobei es bei einem Alarm in einem Pflegeheim zu einer korrekten Auslösung der Anlage kam. Hier war angebranntes Kochgut der Grund, wodurch die Feuerwehr Belüftungsmaßnahmen vornahm.


Ein Brandverdacht in einer Wohnhausanlage stellte sich als Fehleinschätzung des Anzeigers heraus. Bei einem steckengebliebenen Aufzug in einem Hochhaus stellte sich ebenfalls fälschlicher Weise heraus, dass in diesem keine Person eingeschlossen war.


ÜBUNGSBETRIEB


Neben den regulären Schulungen, wurde ebenfalls wieder eine Gesamtübung abgehalten. Übungsannahme war ein Brand in einem Mehrparteienhaus. (Bericht)




 
 
 

Comments


Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page