top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

Übung "Verkehrsunfall, Person eingeklemmt"

  • 3. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb. 2019


Das Übungsszenario, der am Samstagmorgen stattfindenden technischen Übung, handelte von einem realitätsnah, dargestellten Auffahrunfall auf einer Verkehrsfläche der Autobahn, bei dem ein PKW auf einen LKW auffuhr und der darin befindliche Fahrzeuglenker im Beckenbereich eingeklemmt war.

Nach dem Eintreffen des Vorausrüstfahrzeuges, wurde durch den Gruppenkommandanten eine Erkundung durchgeführt und zeitgleich durch die Besatzung die Einsatzstelle abgesichert.

Nach dem Aufbau eines Geräteablageplatzes, wurde das Fahrzeug gesichert und eine Versorgungsöffnung für den fiktiv anwesenden Rettungsdienst hergestellt.

Währenddessen traf bereits das Tanklöschfahrzeug ein und bereitete ebenfalls einen zweiten hydraulischen Rettungssatz, sowie einen Brandschutz vor.

Nach dem Öffnen der Fahrertüre mittels Rettungsspreizer, wurde der Vorbau im Fahrzeug mittels Rettungszylinder vom eingeklemmten Lenker weggedrückt und dieser somit befreit. Zwischenzeitlich wurde mit dem hydraulischen Pedalschneider von der Heckseite des Fahrzeuges aus, ein auf den Vordersitzen angebrachtes Hundeschutzgitter entfernt.

Mittels Spineboard wurde der Lenker heckseitig aus dem Fahrzeug gerettet und die Übung konnte somit bereits nach knapp 25 Minuten beendet werden.

Vielen Dank an den Bauhof Traiskirchen, für die Unterstützung bei der Übungsvorbereitung!



תגובות


Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page