top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

Teleskopmastbühne 23/12

Taktische Bezeichnung: TB 23/12

Funkrufname: Steig Traiskirchen

Fahrzeug: Scania 94D 260

Aufbau: Rosenbauer

Indienststellung: 1999

Verwendung:

Die Teleskopmastbühne wird grundsätzlich zur Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen eingesetzt. Weiters wird sie für die Brandbekämpfung von außen, z.B. bei Dach- und Lagerhallenbränden, sowie als Arbeitsgerät an exponierten Lagen verwendet.

Die maximale Rettungshöhe liegt bei 30m, bzw. 23m bei 12m seitlicher Ausladung.

Sie verfügt unter anderem über eine Schleifkorbtrage samt Zubehör, Krankentragenlagerung (kompatibel mit den Krankentragen des Rettungsdienstes), Motorkettensäge, Elektrokettensäge, diverses Schlauchmaterial, wasserführende Armaturen, Wasserwerfer (1.100l/min bis 3.500l/min), hydraulische Seilwinde 3kN, sowie drei Atemschutzgeräte und eine Airbox mit 10.000l gespeicherter Atemluft.

TMB 23-12.jpg

Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page